Aktuelles
"Hui! Wäller?" - "Allemol!"
Mit dem Westerwälder Gruß heißen wir Sie herzlich auf unserer Homepage willkommen. Mit dieser wollen wir Ihnen unsere Kirchengemeinde ein wenig näher bringen und uns vorstellen. Unsere knapp 6.000 Gemeindeglieder verteilen sich auf vier Pfarrbezirke. Jeder Pfarrbezirk hat eine Kirche, einen Pfarrer und Räumlichkeiten für Veranstaltungen. Folgende Orte gehören zu den Pfarrbezirken:
Pfarrbezirk I: Bad Marienberg (Stadt) und Zinhain
Pfarrbezirk II: Fehl-Ritzhausen, Stockhausen-Illfurth, Bad Marienberg - Eichenstruth, Bad Marienberg - Langenbach und Großseifen
Pfarrbezirk III: Höhn, Dreisbach und Hahn
Pfarrbezirk IV: Hof, Nisterau und die Seniorenheime in Bad Marienberg.
Aktuelles aus der Gemeinde
Online Gottesdienst 05.07.2020
Im Predigttext aus dem Römerbrief gibt Paulus Empfehlungen die heute genauso aktuell sind, wie damals. Diese im Alltag zu integrieren ist nicht einfach, aber möglich...
Unter dem Link: https://youtu.be/Wv2X2jlkCLw laden wir herzlich ein den Gottesdienst mitzufeiern.
Lieder und Psalm für diesen Gottesdienst sind:
EG 440,1-4 All Morgen ist ganz frisch und neu
EG 713 Psalm 25
EG 428,1-5 Komm in unsere stolze Welt
EG 419,1-5 Hilf, Herr meines Lebens
EG 221,1-3 Das sollt ihr, Jesu Jünger, nie vergessen
Es glänzt wieder Gold - Reparatur der Taufschale aus Hof
Vergolderin Melanie Wössner berichtet von der Reparatur der Taufschale aus der Evangelischen Kirche in Hof (Westerwald).
https://www.youtube.com/watch?v=KB3niREJ8CA
Schule beginnt mit Gott - Schule endet mit Gott
Schulleiterin Antje Krause von der Grundschule Hof (Westerwald) spricht mit Pfarrer Jacobi über den Alltag einer Grundschule in Coronazeiten und warum ein Abschlussgottesdienst eine gute Sache ist.
https://www.youtube.com/watch?v=Xd3Xxqk8sAc
Familiengottesdienst 28.06.2020
An diesem Sonntag sind wir zu Gast in Höhn, wo das Familiengottesdienstteam den Gottesdienst vorbereitet und gefeiert hat. Herzliche Einladung unter https://youtu.be/uqICINd2pwU diesen mitzufeiern.
Open Air Gottesdienst 21.06.2020
Am 21. Juni feierten wir erstmalig einen Open-Air-Gottesdienst vor unserer Kirche in Bad Marienberg. Lassen Sie sich unter https://youtu.be/mOpB4vDYPA8 überraschen...
Jetzt mitmachen!
Wenn Sie in den letzten Monaten einen oder mehrere unserer Online-Gottesdienste besucht haben, bitten wir Sie um Ihre Meinung. Wie haben Sie von dem Angebot erfahren? Mit wem saßen sie vor dem Bildschirm und wie war die Atmosphäre? Die Befragung umfasst vier kurze Themenbereiche und dauert etwa 10-15 Minuten. Das Ende der Umfrage ist der 20. Juli. Unter dem folgenden Link geht es zur Umfrage:
Bitte machen Sie mit und helfen uns damit das Angebot zu verbessern!
Am 06. Juli ein Zeichen setzen
Vier Demonstrationen hat Mario Buchner bis jetzt in Bad Marienberg veranstaltet. Waren beim ersten Mal noch Bürgerinnen und Bürger anwesend, denen die Akteure und deren Agenda nicht bekannt waren, liefen dort schon Neonazis in Szene-Kleidung mit. Inzwischen hat sich die Zusammensetzung der Teilnehmenden gewandelt. Die Rechtsextremisten haben jede Mimikry (Anpassung, die der Täuschung oder dem eigenen Schutz dient) aufgegeben, so dass sich viele TeilnehmerInnen abgewandt haben, deren Sorge vor allem den Einschränkungen der Grundrechte und dem Ausmaß der Maßnahmen galt. Übrig geblieben ist ein "harter Kern" an Verschwörungsideologen und Rechtsextremen, die teils weite Anreisen auf sich nehmen, um der rechten Hetzpropaganda zu lauschen.
Stand anfangs noch wissenschaftsfeindliches Geraune, gewürzt mit Verschwörungsmärchen im Vordergrund, sind die Inhalte inzwischen rechter Propaganda und klaren Lügen gewichen. Der Tenor zeigt sich dann im Co-Organisator Torsten Frank, der seit Jahren im rechten Milieu aktiv ist, in dem "Widerstand" gerufen wird und Abschaffung des demokratischen Systems gemeint ist.
Die Rechten reiten jedes Pferd, das sich bietet. Das ursprüngliche Thema ist völlig gleichgültig; ob Umweltschutz, Geflüchtete oder jetzt Corona, es geht letztlich immer darum, unsere Gesellschaft und unser Zusammenleben zu destabilisieren und durch ein faschistoides Regime zu ersetzen.
Der Verein DEMOS e.V. will am 6.7.20 in Bad Marienberg ein Zeichen gegen diese Umtriebe setzen.
Die Kundgebung beginnt um 18:00 Uhr an der Bismarckstraße / Ecke Langenbacher Straße. Von dort wird ein Demonstrationszug am Marktplatz vorbeiziehen, in Hör- und Sichtweite der Kundgebung der SchwurblerInnen.
Als evangelische Kirchengemeinde wollen wir die Ziele von DEMOS e.V. unterstützen. Kommen Sie zu dieser Kundgebung und setzen Sie damit ein Zeichen für Toleranz und Demokratie!
INFEKTIONSSCHUTZ:
1. Tragen Sie auf dem Weg von und zur Kundgebung sowie während der Kundgebung und dem Demonstrationszug unbedingt einen Mund-Nasen-Schutz.
2. Halten Sie einen Abstand von 1,5m zu ihren Mitmenschen ein.
3. Während der Kundgebung können Sie einen Zettel mit einer Email-Adresse (gerne nur für diesen Zweck erzeugt und gerne im versiegelten Umschlag) bei den OrdnerInnen abgeben. Sollten Sie in den 14 Tagen nach dieser Demonstration an CoViD-19 erkranken, geben Sie DEMOS e.V. bitte Bescheid. Diese werden dann alle Email-Adressen anschreiben, so dass Sie wissen,ob Sie sich testen lassen sollen. An Tag 15 werden die Zettel mit den Adressen feierlich verbrannt.